-- WEBONDISK OK --
Home
Tour durchs Werk
Kontakt
Anmelden
QM im Gesundheitswesen
erweiterte Suche
Anmelden
INHALT
QM von A bis Z
Normen, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
QM-Bewertungsmodelle
QM-System aufbauen, betreiben und dokumentieren
Strategie und Organisation
Auditieren, bewerten, zertifizieren und überwachen
Kontinuierliche Verbesserung
Patienten- und Kundenorientierung umsetzen
Mitarbeiterorientierung und -qualifizierung umsetzen
Motivation: Ein Führungsinstrument zur Qualitätsverbesserung?
Psychologische Spiele bei Veränderungsprozessen – erkennen und entgegenwirken
Reform der Pflegeberufe: Chancen und Risiken der generalistischen Ausbildung und ihre Bedeutung für das Qualitätsmanagement
Personaleinsatz mit logistischen Methoden – Schichtplanung in Krankenhaus und Pflegeeinrichtung
Qualitätskriterien einer systematischen Personalentwicklung
Personalauswahlverfahren und Mitarbeiterführung
Strategische Personalentwicklung in Krankenhaus und Klinik
Führungserfolg in Theorie und Praxis – und wie man ihn (vielleicht) vorhersagen kann
Leitende Ärzte zwischen Berufung und Management – moderne Führungsanforderungen im Klinikalltag
Das Personal als Qualitätsfaktor: Fachkräftegewinnung und -bindung im Pflegebereich in Zeiten des soziodemografischen Wandels
Qualitätssicherung in der Pflege im Zeichen des soziodemografischen Wandels
Die Überlastungsanzeige im Krankenhaus: ein Präventionsinstrument
Personalbemessung im Pflege- und Funktionsdienst – Einfluss auf Qualität und Wirtschaftlichkeit
Restrukturierung der Pflege durch ergänzende Personalpools
Das „Nachtwachen-Urteil” – wegweisend für das Personalmanagement in der Pflege?
Professionalisierung in den Gesundheitsfachberufen
Führen mit Zielvereinbarungen
Mitarbeiter- und Zielvereinbarungsgespräche richtig führen
Mitarbeiterbefragungen in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und anderen Institutionen des Gesundheitswesens
Plötzlich Führungskraft – und nun?
Führungskräftefeedback – oder: Wie man Leitbilder zum Leben erweckt
Mentoring – ein Instrument (nicht nur) zur Verbesserung der (Führungs-)Qualität
Agile Organisationsgestaltung und Führung im Gesundheitswesen
Agilität im Gesundheitswesen: sinnvolle Innovation oder überflüssiger Trend?
Angewandte Personalentwicklung in Form der Qualifizierungsbedarfsanalyse (QBA)
Geräteeinweisung: wichtiger Baustein der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Was der Qualitätsmanager vom Konfliktmanagement wissen sollte
Konfliktbewältigung im Gesundheitswesen
Kommunikation in Notfallteams
Gewalt und Aggression gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen
Das Burnout-Syndrom: erschöpft – verbittert – ausgebrannt
Vom Fehlzeitenmanagement zum Anwesenheitsmanagement – Systematische Gesundheitsförderung im Bereich Pflege
Mobbing – hinsehen, vorbeugen, handeln
Konfliktmanagement und Mediation – Instrumente zur Verbesserung der Qualität
Die Wirkung von Arbeitsunterbrechungen verstehen und kompetent damit umgehen
Multitasking
Stoffungebundene Süchte in Arbeit und Beruf – eine Gefahr für die Qualität
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen – Wie geht das in der Praxis?
Derailment – wenn berufliches Scheitern zum Problem wird
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Gemeinsam den Arbeitsplatz erhalten
„Alles nur noch Stress!” – Qualitätssteigerung durch Betriebliches Gesundheitsmanagement in Klinik, Reha und Pflege
Der gehetzte Arzt – eine Gefahr für die Qualität
Wie der Qualitätsmanager überzeugend präsentiert
Der QMB als überzeugender Verhandler
Wie der Qualitätsmanager überzeugend moderiert
Was der Qualitätsmanager über Social Media wissen sollte
10 Regeln für bessere Texte
Betriebsbeauftragte – gesetzliche Grundlagen, Ausbildungsvoraussetzungen und Weiterbildung
Risiko- und Fehlermanagement, Rechtsfragen
Managementsysteme
Anwendungsbeispiele für QM im Gesundheitswesen
Hygiene
ARBEITSHILFENVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS
AUTORENVERZEICHNIS
Trefferliste
Dokument
Neu im Werk
<
>
Mitarbeiterorientierung und -qualifizierung umsetzen
Sie sehen zurzeit nur Teile des Titels QM im Gesundheitswesen. Um das vollständige Werk zu sehen, melden Sie sich bitte oben rechts an oder testen Sie das Werk
4 Wochen gratis
.
Suchverlauf
0
Es wurde noch keine Suche vollzogen
Verlauf
1
Mitarbeiterorientierung und -qualifizierung umsetzen
Ihre Anfrage wird bearbeitet.
Update verfügbar
×
Jetzt installieren