-- WEBONDISK OK --

11146 Mehr Patientensicherheit mit dem strukturierten Kommunikationsmodell SBAR

80 % aller Fehler im Krankenhaus sind auf mangelhafte Kommunikation zurückzuführen. Kritisch wird das besonders dann, wenn davon die Sicherheit des Patienten betroffen ist. Die neuralgischen Punkte sind z. B. die Abstimmung im Operationssaal oder auf der Intensivstation. Da muss es manchmal schnell gehen. Gut, wenn dann die Information alles Wichtige enthält, gut strukturiert und schnell übermittelt ist.
von:

1 Problem: Kommunikation nach dem Zufallsprinzip

Alltag in der ZNA
Es geht zu wie auf dem Bahnhof. Der Arzt kommt am Anfang seiner Schicht zur Arbeit in die Zentrale Notaufnahme und kann seine Kollegen kaum finden. Die Patientenliegen sind voll, im Wartebereich sind alle Stühle besetzt. Einige RTW stehen vor der Aufnahme und die Patienten stehen auf dem Flur Schlange.
Zur Übergabe informieren die Kollegen sich am PC über die Patienten. Sie sichten Laborergebnisse und sonstige Befunde und sprechen über den aktuellen Stand. Parallel dazu klingelt das Telefon, ein weiterer Patient trifft ein sowie zusätzlich ein Konsilarzt, der zu einem Patienten möchte, und dann ruft noch der Oberarzt an und hat Fragen zu einer dementen Patientin. Der Arzt hat den Überblick über die Patienten inzwischen längst verloren; die Informationen aus der Übergabe sind nicht mehr aufzufinden. So beginnt die Schicht und der Arzt in der ZNA hat keine Informationen über seine Patienten präsent.
Gut wäre es zu wissen, was für eine Patientin der Arzt vor sich hat und wie sie hergekommen ist.
Ebenso wäre es interessant zu wissen, was passiert ist, ob es einen Unfall gegeben hat oder die Patienten unter chronischen Schmerzen leidet.
Wichtig wäre auch zu wissen, welche Untersuchungen bisher erfolgt sind, welche Befunde es gibt und was denn jetzt mit der Patientin zu tun ist. Soll die Patientin aufgenommen werden oder wieder nach Hause gehen?
Irgendwas ist bei der Übergabe nicht so gut gelaufen.

Weiterlesen und „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“ 4 Wochen gratis testen:

  • QM-System aufbauen, betreiben, dokumentieren
  • Zugriff auf über 160 Fachbeiträge und 170 Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal