-- WEBONDISK OK --

07211 Erfolgreicher Umgang mit Konfliktsituationen im Audit

Gerade Audits bergen aufgrund der beteiligten Parteien, ihrer unausgesprochenen Prüfungssituation, der hinter ihnen verborgenen Abhängigkeiten (z. B. zwischen Kunde und Lieferant) etc. ein hohes Konfliktpotenzial. Dieser Beitrag soll das Wissen um die verschiedenen Konfliktarten, aber auch um Ursachen und das rechtzeitige Erkennen von Konfliktanzeichen vermitteln. Zusammen mit Ansätzen zur Konfliktbearbeitung ist dies ein sinnvolles und wichtiges Instrument für alle Betriebe. Darüber hinaus sollen Checklisten bei der Prävention von Auditkonflikten helfen.
Arbeitshilfen:
von:

1 Was macht Auditsituationen so konfliktträchtig?

Wer kennt sie nicht, die Formulierungen oder Aussagen, die sich um den Begriff „Konflikt” drehen:
„Die Regierungen der beiden Länder steuern auf einen Konflikt zu.”
„Durch sein Handeln wird er noch mal einen handfesten Konflikt heraufbeschwören.”

Weiterlesen und „Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen“ 4 Wochen gratis testen:

  • QM-System aufbauen, betreiben, dokumentieren
  • Zugriff auf über 160 Fachbeiträge und 170 Arbeitshilfen
  • Onlinezugriff – überall verfügbar


Sie haben schon ein Abonnement oder testen bereits? Hier anmelden

Ihre Anfrage wird bearbeitet.
AuthError LoginModal